News
Gruppentherapien sind wieder erlaubt
Das BAG ordnete zu Beginn der Pandemie die Gruppentherapien in den Covid-Verordnungen dem Bereich Sport zu. Mit den Lockerungen ab dem 19.04.21 sind Sportaktivitäten in Innenräumen wieder gestattet und somit auch Gruppentherapien wieder möglich mit maximal 15...
Zufriedenheitsanalyse Ayurveda Ausbildung in der Schweiz – 2021
Eine grosse Umfrage ist lanciert. Der Vorstand des grössten Ayurveda Berufsverbandes wendet sich an alle Studentinnen und Studenten an schweizerischen Ayurveda Schulen mit einem ausführlichen Fragebogen. Dessen Auswertung wird die Arbeit des Vorstands wesentlich...
Ab 1. März keine zeitlichen Einschränkungen mehr
Ab dem 1. März 2021 können Dienstleistungen wieder ohne zeitliche Einschränkungen angeboten werden. Somit dürfen alle Therapeut/innen ihre Praxis uneingeschränkt auch nach 19 Uhr sowie sonntags öffnen. Die beiden relevanten Artikel der Covid-19-Verordnung besondere...
OdA-KT aktuell
Die Übersicht der aktuellen Bestimmungen nach OdA-KT: Schutzkonzept KomplementärTherapie (akt. 18.01.21) Kategorien besonders gefährdeter Personen Übersicht der kantonalen Vorgaben:
OdA KT aktuell vom 22.12.20
Ein intensives Jahr geht zu Ende, die Corona-Pandemie beschäftigt uns leider weiterhin. Die ab dem 22.12.2020 gültigen nationalen Massnahmen betreffen die KomplementärTherapeut*innen wie folgt: Une année intense touche à sa fin, la pandémie Corona continue...
OdA KT aktuell vom 15.12.20
Per 12. Dezember 2020 hat der Bundesrates seine Massnahmen zur Ausbreitung des Coronavirus erneut verstärkt. Aus der aktuellen Einschätzung der OdA KT hat sich dabei für KomplementärTherapeut*innen einzig bei den Gruppentherapien eine Verschärfung ergeben. Da diese...
OdA KT: Aktuelles zu Corona und Ausschreibungen
In der Website-Rubrik «Infos für Praktizierende - Merkblätter» findet sich neu eine Übersicht der kantonalen Bestimmungen für die Ausübung der KomplementärTherapie. Auf einen Blick ist so ersichtlich, in welchem Kanton eine Melde- oder Bewilligungspflicht besteht mit...
Der Anspruch für Corona-Erwerbsausfallentschädigung wird ausgeweitet
Bundesratsentscheid vom 4. November 2020 Neu haben auch Selbständigerwerbende, die indirekt von den Pandemiemassnahmen betroffen sind, Anspruch auf die Corona-Erwerbsausfallentschädigung. Das heisst konkret, nicht nur jene Betriebe, die schliessen müssen, erhalten...
OdA KT Corona News vom 19. Oktober 2020
Wir haben neue Meldungen von OdA KT erhalten und stellen Sie Euch hier zur Verfügung: Das Schutzkonzept wurde auf Grundlage der Vorgaben für Schutzkonzepte des Bundes zu- handen der Mitgliedverbände und der Therapeut*innen aktualisiert. Das Konzept kann von den...
OdA KT Corona News vom 17. Juli 2020
Wir haben neue Meldungen von OdA KT erhalten und stellen Sie Euch hier zur Verfügung: Corona News 17. Juli 2020 OdA KT Niklaus Konrad-Strasse 26 4500 Solothurn 041 511 43 50 info@oda-kt.ch www.oda-kt.ch Inhalt o Mitwirkungspflicht bei der Verlängerung des...
Kulanz bei Weiterbildungsnachweis beim EMR
Auszug aus dem EMR-Newsletter vom 19.3.2020: Informationen zur Fort- und Weiterbildungskontrolle Wurden Ihre geplanten Fort- und Weiterbildungskurse aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder konnten/können Sie nicht daran teilnehmen? Dann reichen Sie uns bitte −...
Anspruch der Selbständigerwerbenden auf Entschädigung des Erwerbsausfalls wird bis zum 16. Mai 2020 verlängert
Der Anspruch der Selbständigerwerbenden auf Entschädigung des Erwerbsausfalls wird bis zum 16. Mai 2020 verlängert (auch wenn der Betrieb/die Praxis wieder geöffnet werden kann wie im Falle der Komplementärtherapeut/innen) Medienmitteilung des Bundesrates:...